Internationaler Frauentag 2024 — „Frauen verbinden“ —
Frauengruppe des GdP-Bezirks Bundespolizei | Zoll anlässlich des diesjährigen Frauentags Internationaler Frauentag 2024 — „Frauen verbinden“ — News GdP Bundespolizei
Frauengruppe des GdP-Bezirks Bundespolizei | Zoll anlässlich des diesjährigen Frauentags Internationaler Frauentag 2024 — „Frauen verbinden“ — News GdP Bundespolizei
Es gibt etwas zu feiern. Denn die Frauengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) wird 40 Jahre. Das bedeutet 40 Jahre gewerkschaftlicher Kampf und viele Errungenschaften für die Interessen der Frauen in der GdP. Rund 57.000 weibliche Mitglieder zählt die Gewerkschaft. weiterlesen40 Jahre Frauengruppe der GdP — Frauen in der Polizei voranbringen —
„Der Schutz jüdischen Lebens ist nicht verhandelbar. Er ist eine Selbstverständlichkeit“, betonte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke im Gespräch mit dem ZDF-Mittagsmagazin am Freitag in Bremen. GdP zur verschärften Sicherheitslage für jüdische Einrichtungen — Kopelke: Konsequent und robust gegen strafbares Handeln weiterlesenGdP zur verschärften Sicherheitslage für jüdische Einrichtungen — Kopelke: Konsequent und robust gegen strafbares Handeln —
Nach dem Angriff der radikalislamischen Palästinenserorganisation „Hamas“ auf den Staat Israel, sandte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit ihren Schwestergewerkschaften im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) eine Solidaritätsbekundung an den Dachverband der Gewerkschaft Israels, „Histadrut“. Darüber hinaus nahm der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke weiterlesenSolidarität der GdP für israelische Kolleginnen und Kollegen — Wir schützen jüdisches Leben in Deutschland —
Die Auswirkungen der Inflation wirken weiterhin stark auf die am 26. Oktober beginnenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in den Ländern. Die öD-Gewerkschaften zeigen sich entschlossen deutlich erkennbare Verbesserungen für die Beschäftigten zu erreichen. Ihre Hauptforderung ist weiterlesenöD-Gewerkschaften verkünden Forderung für Länder-Tarifrunde — GdP-Tarifchef Klemmer: Warme Worte reichen nicht —