Premiere mit hochkarätigen Gästen: Internationaler Frauentag erstmals Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern — GdP-Chef Kopelke: Ihr seid Alltagsheldinnen —

Mit einer prominent besetzten Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der mecklenburg-vorpommerischen Landtagspräsidentin Birgit Hesse feierte die Frauengruppe in der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Premiere des Frauentag-Feiertages in Mecklenburg-Vorpommern (MV). MV ist nach Berlin das zweite Land, das den seit 1921 Continue ReadingPremiere mit hochkarätigen Gästen: Internationaler Frauentag erstmals Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern — GdP-Chef Kopelke: Ihr seid Alltagsheldinnen —

Neues Projekt der Frauengruppe in Startlöchern — Frauen in Führung in der GdP —

Gewerkschaftsarbeit neben Beruf und Leben läuft – na ja oft nicht. Die zurückliegenden Corona-Jahre haben noch einmal mehr gezeigt, dass es vor allem Frauen sind, die verzichten (müssen), wenn es darum geht, familiäre (Mehr-)Aufgaben zu schultern. Insbesondere das Ehrenamt wird Continue ReadingNeues Projekt der Frauengruppe in Startlöchern — Frauen in Führung in der GdP —

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Ratifikation des ILO-Übereinkommens 190 und Reform des strafrechtlichen Sanktionsrechts — GdP-Frauen begrüßen mehr Schutz für von Gewalt betroffene Frauen —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich erfreut: Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung vom 21.12.2022 den Gesetzentwurf zur Ratifikation des ILO-Übereinkommens 190 beschlossen, welches das Recht auf eine Arbeitswelt ohne Gewalt und Belästigung stärkt. Es liefert die erste internationale Continue ReadingBundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Ratifikation des ILO-Übereinkommens 190 und Reform des strafrechtlichen Sanktionsrechts — GdP-Frauen begrüßen mehr Schutz für von Gewalt betroffene Frauen —

GdP zu Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen — Krause: Fünf Jahre nach Istanbul-Konvention immer noch kein nachhaltiger Opferschutz —

Die Bundesfrauengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) mahnt den dringenden Ausbau von Beratungs- und Hilfsstrukturen für von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen an. „Fünf Jahre nach der Ratifizierung der Istanbul-Konvention ist das Angebot hierzulande immer noch viel zu dünn. Das Continue ReadingGdP zu Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen — Krause: Fünf Jahre nach Istanbul-Konvention immer noch kein nachhaltiger Opferschutz —

Zum Internationalen Frauentag am 8. März — GdP-Bundesfrauengruppe: Familiäre Sorgearbeit nicht nur auf weibliche Schultern lasten – Mehr Frauen führen lassen —

Frauen haben in den beiden Jahren der Corona-Pandemie aus Sicht der Bundesfrauengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) enorme Belastungen schultern müssen. Dies treffe insbesondere auf den häuslichen Bereich zu, verdeutlichte die GdP-Bundesfrauenvorsitzende Erika Krause-Schöne am Montag in Rostock. „Die Betreuung Continue ReadingZum Internationalen Frauentag am 8. März — GdP-Bundesfrauengruppe: Familiäre Sorgearbeit nicht nur auf weibliche Schultern lasten – Mehr Frauen führen lassen —