GdP zu Lagebericht Rauschgiftkriminalität — Radek: Mehr Personal im Kampf gegen internationalen Drogenhandel —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat den verstärkten Personaleinsatz der Ermittlungsbehörden im Kampf gegen den internationalen Drogenhandel angemahnt. Rauschgiftkriminalität sei ein Kontrolldelikt, dementsprechend seien die gestiegenen Zahlen das Ergebnis intensiver Ermittlungsarbeit, sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek am Dienstag in weiterlesenGdP zu Lagebericht Rauschgiftkriminalität — Radek: Mehr Personal im Kampf gegen internationalen Drogenhandel —

Online-Debatte über vermeintliche Polizeigewalt und Rassismus — GdP-Vize Schilff: Natürlich kann unsere schon gute Polizei stets besser werden — Demokratische Resilienz nachhaltig festigen

GdP-Bundesvize Dietmar Schilff diskutierte am Mittwochmorgen auf der „Behörden Spiegel“-Plattform „Digitaler Staat Online“ über den Umgang der Gesellschaft und der Medien mit vermeintlicher Polizeigewalt. Ist die Polizei womöglich auch Täter? Die erste Frage des Moderators Uwe Proll bezog sich jedoch weiterlesenOnline-Debatte über vermeintliche Polizeigewalt und Rassismus — GdP-Vize Schilff: Natürlich kann unsere schon gute Polizei stets besser werden — Demokratische Resilienz nachhaltig festigen

Erste Runde für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen ergebnislos beendet — GdP-Vize Klemmer: Mangelnde Wertschätzung für die Beschäftigten des öD —

Nach rund zwei Stunden ist die Auftaktrunde für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen am Dienstagnachmittag in Potsdam erwartungsgemäß nach einem ersten Schlagabtausch ergebnislos zu Ende gegangen. Die Verhandlungspartner wollen sich wieder am 19./20. September treffen. Schwierige Verhandlungen stehen bevor. weiterlesenErste Runde für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen ergebnislos beendet
— GdP-Vize Klemmer: Mangelnde Wertschätzung für die Beschäftigten des öD —

Gewerkschaft der Polizei erwartet weitere Radikalisierung der Corona-Proteste — Radek: „Jetzt kann niemand mehr sagen, er sei nur ein Mitläufer —

Nach den gewaltsamen Corona-Protesten am Reichstagsgebäude am Wochenende befürchtet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine weitere Radikalisierung des Widerstandes gegen die Pandemieverordnungen. „Die Rechten sind dabei, die Bewegung komplett zu kapern“, sagte der GdP-Vizevorsitzende Jörg Radek am Dienstag in einem weiterlesenGewerkschaft der Polizei erwartet weitere Radikalisierung der Corona-Proteste — Radek: „Jetzt kann niemand mehr sagen, er sei nur ein Mitläufer —

Rechtsextremisten instrumentalisieren diffuse Corona-Demobühne — Radek: Polizei hat abscheulichen Tabubruch verhindert —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat den Angriff auf das Reichstagsgebäude durch rechtsextremistische Gruppierungen am Rande der Corona-Demonstrationen scharf verurteilt. Parolen und Polemiken der Nazizeit auf den Stufen des zentralen Symbols der deutschen Demokratie seien widerlich und abstoßend, betonte der weiterlesenRechtsextremisten instrumentalisieren diffuse Corona-Demobühne — Radek: Polizei hat abscheulichen Tabubruch verhindert —