Neujahrsempfang: Bundespräsident verurteilt Silvesterangriffe auf Einsatzkräfte — Steinmeier: Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter sind keine Prügelknaben für Frustrierte! —

Der Bundespräsident hatte ins Schloss Bellevue geladen und GdP-Chef Jochen Kopelke folgte gern. Während des Empfanges im Berliner Amtssitz des deutschen Staatsoberhauptes nutzte Kopelke die Chance, sich ein paar Minuten mit Frank-Walter Steinmeier ins Gespräch zu vertiefen. Wenig überraschend standen weiterlesenNeujahrsempfang: Bundespräsident verurteilt Silvesterangriffe auf Einsatzkräfte — Steinmeier: Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter sind keine Prügelknaben für Frustrierte! —

GdP moniert Regelungen bei Schadensersatz für im Dienst verletzte Einsatzkräfte — Hüber: Dienst für den Staat ist keine Einbahnstraße —

Für im Dienst verletzte Polizeibeamtinnen und -beamte müsse der sogenannte Dienstherr bereits vor einem erfolgreichen Urteil über Schmerzensgeldansprüche anfallende Kosten übernehmen, fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP). „Wenn Kolleginnen und Kollegen im Einsatz Opfer eines tätlichen Angriffs werden und im weiterlesenGdP moniert Regelungen bei Schadensersatz für im Dienst verletzte Einsatzkräfte — Hüber: Dienst für den Staat ist keine Einbahnstraße —

Reform des Disziplinargesetzes — Auf dem Prüfstand —

Schon im März 2022 hatte die Bundesinnenministerin mit der Vorstellung ihres „Aktionsplans gegen Rechtsextremismus“ angekündigt, das Bundesdisziplinargesetz zu ändern. Damit sollen verfassungsfeindliche Beamtinnen und Beamte schneller aus dem Dienst entfernt werden können. GdP-Gewerkschaftssekretärin Gudrun Hoffmann erläutert die aktuelle Entwicklung. Reform weiterlesenReform des Disziplinargesetzes — Auf dem Prüfstand —

Neues Projekt der Frauengruppe in Startlöchern — Frauen in Führung in der GdP —

Gewerkschaftsarbeit neben Beruf und Leben läuft – na ja oft nicht. Die zurückliegenden Corona-Jahre haben noch einmal mehr gezeigt, dass es vor allem Frauen sind, die verzichten (müssen), wenn es darum geht, familiäre (Mehr-)Aufgaben zu schultern. Insbesondere das Ehrenamt wird weiterlesenNeues Projekt der Frauengruppe in Startlöchern — Frauen in Führung in der GdP —

Nach schockierenden Vorfällen in der Silvesternacht – GdP fordert Runden Tisch — Kopelke: Wir brauchen Ergebnisse, Konzepte und einen Plan, wer was umzusetzen hat —

Angesichts der schockierenden Vorfälle in der vergangenen Silvesternacht fordert der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, unverzüglich einen Runden Tisch mit Politik, Integrationsbeauftragten, Wissenschaft, Sozialarbeit, Polizei und Rettungskräften. Kopelke: „Wir brauchen diese Debatte sofort, und wir brauchen Ergebnisse, weiterlesenNach schockierenden Vorfällen in der Silvesternacht – GdP fordert Runden Tisch — Kopelke: Wir brauchen Ergebnisse, Konzepte und einen Plan, wer was umzusetzen hat —