Sicherheit und Schutz wenn es darauf ankommt. Das gibt es in der GdP. — Jörg Radek: Abgesichert sein ist einfach. GdP – sei dabei. — Herzlich Willkommen in der Polizei. Schön, dass Du dabei bist.

Wir, die Gewerkschaft der Polizei, wünschen Dir viel Erfolg auf Deinem künftigen Weg – beruflich wie privat. Eine ereignisreiche und eindrucksvolle Zeit liegt jetzt vor Dir. Wir wollen Dich auf diesem spannenden Weg begleiten. Die GdP ist das Sprachrohr aller weiterlesenSicherheit und Schutz wenn es darauf ankommt. Das gibt es in der GdP. — Jörg Radek: Abgesichert sein ist einfach. GdP – sei dabei. — Herzlich Willkommen in der Polizei. Schön, dass Du dabei bist.

Forderungen der Gewerkschaften für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen stehen — GdP-Vize Klemmer: Guter Lohn ist systemrelevant —

Mit einer Entgeltforderung um 4,8 Prozent beziehungsweise einen Mindestbetrag von 150 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten gehen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes (öD) in die am 1. September beginnenden Tarifverhandlungen für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten im Bund weiterlesenForderungen der Gewerkschaften für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen stehen — GdP-Vize Klemmer: Guter Lohn ist systemrelevant —

GdP-Vize Jörg Radek zur anhaltenden Debatte über Polizeigewalt — Nicht den Kontext ausblenden —

GdP-Vize Radek: „Die Polizei hierzulande steht weiterhin wegen vermeintlicher Gewaltvorfälle im Blickpunkt. Heute sieht sich die Polizei permanent unter dem Mikroskop. Das ist eine Belastung, die meine Kolleginnen und Kollegen für unseren Rechtsstaat schultern. Bei der Begutachtung polizeilichen Handelns darf weiterlesenGdP-Vize Jörg Radek zur anhaltenden Debatte über Polizeigewalt — Nicht den Kontext ausblenden —

GdP zu Aussagen des Unionsfraktionsvize Vaatz — Schilff: Polizei nicht als Spielball politischer Profilierungen missbrauchen —

Empört zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) über eine Äußerung des stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Bundestagsfraktion Arnold Vaatz im Zusammenhang mit den breit kritisierten Hygienedemos am vergangenen Wochenende in Berlin. Vaatz hatte der Berliner Polizei „DDR-Methoden“ bei der Hochrechnung der weiterlesenGdP zu Aussagen des Unionsfraktionsvize Vaatz — Schilff: Polizei nicht als Spielball politischer Profilierungen missbrauchen —

Geschäftsführender Bundesvorstand im Meinungsaustausch mit Hannovers Oberbürgermeister — Onay: "Ich habe schon am Wahlabend erste Hassbotschaften erhalten" —

Abendliche Stippvisite am Donnerstag im Neuen Rathaus von Hannover: Am Rande der Klausurtagung des Geschäftsführenden Bundesvorstandes (GBV) der Gewerkschaft der Polizei lud Oberbürgermeister Belit Onay die gewerkschaftlichen Repräsentanten der Polizei zu einem Meinungsaustausch ein. Der Grünen-Politiker, seit acht Monaten im weiterlesenGeschäftsführender Bundesvorstand im Meinungsaustausch mit Hannovers Oberbürgermeister — Onay: "Ich habe schon am Wahlabend erste Hassbotschaften erhalten" —