GdP gegen Vorschlag der Linke-Fraktion im Bundestag — Mertens: Aufweichen der Regeln zu Drogenkonsum am Steuer untergräbt Verkehrssicherheit —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) lehnt den Antrag der Fraktion Die Linke im Bundestag ab, künftig nur noch Fahrer von Kraftfahrzeugen zu sanktionieren, die nach Cannabiskonsum offensichtlich berauscht am Straßenverkehr teilnähmen und damit die Verkehrssicherheit gefährdeten. Vor dem Hintergrund der weiterlesenGdP gegen Vorschlag der Linke-Fraktion im Bundestag — Mertens: Aufweichen der Regeln zu Drogenkonsum am Steuer untergräbt Verkehrssicherheit —

COVID-19-Infektion als Dienstunfall — GdP: Erster Teilerfolg bei der Anpassung der Beamtenversorgungsgesetze —

Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff hat sich angesichts der Pandemie erfreut über die erleichterte Dienstunfallanerkennung in Schleswig-Holstein geäußert. Mit der neuen Regelung reagiert die Kieler Landesregierung auf vorangegangene Forderungen der GdP in Schleswig-Holstein und im weiterlesenCOVID-19-Infektion als Dienstunfall — GdP: Erster Teilerfolg bei der Anpassung der Beamtenversorgungsgesetze —

Gewerkschaft der Polizei zum Thema Impfen gegen die Pandemie — GdP-Vize Schilff gegen Wettbewerb der Berufsgruppen um Impfpriorisierungen —

Nach der Zusammenkunft der Bundeskanzlerin mit den Länderregierungschefs stellte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff zum Thema einer möglichen veränderten Impfpriorisierung am Donnerstag in Hannover fest: „Es darf keinen Wettbewerb auf dem Rücken der unterschiedlichen Beschäftigtengruppen weiterlesenGewerkschaft der Polizei zum Thema Impfen gegen die Pandemie — GdP-Vize Schilff gegen Wettbewerb der Berufsgruppen um Impfpriorisierungen —

GdP-Brief an IMK-Vorsitzenden Strobl — GdP-Vize Schilff verweist in Pandemiezeiten auf Lücke im Dienstunfallrecht für Polizisten —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat in einem Brief an den Vorsitzenden der Innenministerkonferenz, Baden-Württembergs Ressortchef Thomas Strobl, auf eine Lücke im Dienstunfallrecht für Polizistinnen und Polizisten hingewiesen und eine Anpassung des Beamtenversorgungsrechts angemahnt. Unabhängig von diesem Schreiben führt die weiterlesenGdP-Brief an IMK-Vorsitzenden Strobl — GdP-Vize Schilff verweist in Pandemiezeiten auf Lücke im Dienstunfallrecht für Polizisten —

GdP zum Verkehrsgerichtstag — GdP-Vize Mertens wirbt nachdrücklich für Helmpflicht für Radfahrer —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat mit Blick zum Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar mit Unverständnis auf die ablehnende Haltung beim Thema Helmpflicht für Radfahrer reagiert. „Zum eigenen Schutz sollte für das Tragen eines Helms dringend geworben werden. Die Zahlen sprechen weiterlesenGdP zum Verkehrsgerichtstag — GdP-Vize Mertens wirbt nachdrücklich für Helmpflicht für Radfahrer —