Zu Gast bei der GdP — Grünen-Bundesvorsitzender Robert Habeck im Gespräch mit GdP-Spitzen —

Zu einem Meinungsaustausch über die Lage der Polizei trafen sich der Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Robert Habeck, sowie die stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Jörg Radek und Dietmar Schilff am Mittwoch in der Berliner GdP-Bundesgeschäftsstelle. In der weiterlesenZu Gast bei der GdP — Grünen-Bundesvorsitzender Robert Habeck im Gespräch mit GdP-Spitzen —

Türkischer Ministerpräsident kündigt Intanbul-Konvention — Gündner-Ede: Menschenrechte sind auch Frauenrechte —

Irritiert zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) nach der Entscheidung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, die Istanbul-Konvention zu kündigen. Erdoğan sende ein verheerendes Signal gegen fundamentale, humanistische Grundsätze, verdeutlichte Elke Gündner-Ede, für Frauenpolitik verantwortliches Mitglied des Geschäftsführenden GdP-Bundesvorstandes. weiterlesenTürkischer Ministerpräsident kündigt Intanbul-Konvention — Gündner-Ede: Menschenrechte sind auch Frauenrechte —

Internationale Wochen gegen Rassismus — Schilff: Demokratische Resilienz in Polizei stärken —

Zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März 2021 zum Motto „Solidarität. Grenzenlos“ meldet sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier persönlich mit einer Botschaft zu Wort. Die GdP wird heute in der Pressekonferenz durch den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dietmar weiterlesenInternationale Wochen gegen Rassismus — Schilff: Demokratische Resilienz in Polizei stärken —

Gewerkschaft der Polizei zur AfD — Schilff: Wer unser Zusammenleben in Frage stellt oder angreift, ist bei der GdP unerwünscht —

Gleichzeitige Mitgliedschaften in der Partei Alternative für Deutschland (AfD) und in der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sind nach Auffassung des GdP-Bundesvorstandes nicht miteinander vereinbar. Das beschloss das Gewerkschaftsgremium in einer Videositzung, wie die GdP am Freitag in Berlin mitteilte. Die weiterlesenGewerkschaft der Polizei zur AfD — Schilff: Wer unser Zusammenleben in Frage stellt oder angreift, ist bei der GdP unerwünscht —

Gewerkschaft der Polizei zu Urteil gegen „Abu Walaa“ — GdP fordert gesetzliche Grundlagen zur Terrorismusprävention und Terrorbekämpfung —

Zum Abschluss des Prozesses um den Top-Islamisten „Abu Walaa“ fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) politische Konsequenzen zur Extremismus-Prävention und Terrorbekämpfung. Nach dem Urteil der Richter des Oberlandesgerichts Celle betonte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Dietmar Schilff: „Die Polizei und weitere Sicherheitsinstitutionen weiterlesenGewerkschaft der Polizei zu Urteil gegen „Abu Walaa“ — GdP fordert gesetzliche Grundlagen zur Terrorismusprävention und Terrorbekämpfung —