GdP zu Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst: — Äußerst zähe Länder-Tarifrunde des öffentlichen Dienstes mit zufriedenstellendem Ergebnis beendet —

Nach hartem Ringen haben die Gewerkschaften in der Tarifrunde 2021 ein für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in den Ländern zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und Tarifexperte René Klemmer sagte am Montag nach weiterlesenGdP zu Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst: — Äußerst zähe Länder-Tarifrunde des öffentlichen Dienstes mit zufriedenstellendem Ergebnis beendet —

Entscheidende 3. Tarifrunde für den öffentlichen Dienst in Potsdam begonnen — Gewerkschaften fordern Verhandlungsangebot der Arbeitgeber —

Unter lautstarker Begleitung demonstrierender Gewerkschafter vor dem Verhandlungsort in Potsdam hat am Samstagnachmittag die entscheidende 3. Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder begonnen. Die Gewerkschaften fordern die sofortige Aufgabe der bisherigen Verweigerungshaltung der Arbeitgeber, die bislang nichts weiterlesenEntscheidende 3. Tarifrunde für den öffentlichen Dienst in Potsdam begonnen — Gewerkschaften fordern Verhandlungsangebot der Arbeitgeber —

GdP fordert Neubau des Bundespolizeirevier Mainz

Die Kolleginnen und Kollegen beklagen seit Jahren immer schlechter werdende Arbeitsbedingungen im Bundespolizeirevier Mainz bei immer höherer Arbeitsbelastung. Die GdP kritisiert vor allem den schlechten Zustand der Räume, die seit 2008 lediglich als Provisorium für ca. 40 Beschäftigte dienen. Hinzu weiterlesenGdP fordert Neubau des Bundespolizeirevier Mainz

Ab Samstag: GdP zu entscheidender Tarifrunde für den öffentlichen Dienst — GdP-Tarifexperte Klemmer: Arbeitgeber müssen Blockadehaltung aufgeben —

Nach bundesweiten lautstarken Warnstreiks unter Coronabedingungen mit tausenden Teilnehmenden, darunter viele Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP), beginnt am Samstag in Potsdam die entscheidende 3. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder. „Da die Arbeitgeber bislang nichts auf weiterlesenAb Samstag: GdP zu entscheidender Tarifrunde für den öffentlichen Dienst — GdP-Tarifexperte Klemmer: Arbeitgeber müssen Blockadehaltung aufgeben —

GdP zu Ampel-Koalition — Malchow: Innere Sicherheit muss Schwerpunkt künftiger Regierungsarbeit sein —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert an die künftigen Koalitionsparteien, die innere Sicherheit in Deutschland als einen Schwerpunkt der Regierungsarbeit in der neuen Legislaturperiode zu betrachten. „Nach den vielen Worten von Politikern im Wahlkampf ist es angesichts zunehmender Gewaltbereitschaft im weiterlesenGdP zu Ampel-Koalition — Malchow: Innere Sicherheit muss Schwerpunkt künftiger Regierungsarbeit sein —