Tarifrunde öffentlicher Dienst: GdP mahnt Arbeitgeberseite zu konstruktiven Verhandlungen — Klemmer: Wir wollen einen guten Abschluss —

Angesichts massiver Warnstreiks der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes müsse die Arbeitgeberseite in Bund und Kommunen zur Vernunft kommen, mahnte der Tarif-Experte und stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), René Klemmer, am Sonntag in Potsdam. Nach der indiskutablen Offerte der weiterlesenTarifrunde öffentlicher Dienst: GdP mahnt Arbeitgeberseite zu konstruktiven Verhandlungen — Klemmer: Wir wollen einen guten Abschluss —

Länder-Tarifrunde im Blick — Tarifgemeinschaft deutscher Länder und GdP im Austausch —

Noch ist die Tarifrunde für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen in vollem Gange, schon werfen die Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ihre Schatten voraus. Zu einem ersten Kennenlernen und thematischen Meinungsaustausch empfingen der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke, GdP-Vize weiterlesenLänder-Tarifrunde im Blick — Tarifgemeinschaft deutscher Länder und GdP im Austausch —

Treffen der "A-IMK" in Bremen: Expertise der GdP im Minister- und Senatorenkreis gefragt — Kopelke: Die Polizei braucht eine schwungvolle, wirksame Attraktivitätsoffensive —

Hochkarätige Einladung für den GdP-Bundesvorsitzenden Jochen Kopelke Mitte März: Die Hausspitzen der sozialdemokratisch geführten Innenressorts, die sogenannten A-Länder der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren (IMK), trafen sich im Vorfeld der im Juni in Berlin stattfindenden IMK-Frühlingstagung in Kopelkes Heimatstadt weiterlesenTreffen der "A-IMK" in Bremen: Expertise der GdP im Minister- und Senatorenkreis gefragt — Kopelke: Die Polizei braucht eine schwungvolle, wirksame Attraktivitätsoffensive —

GdP-Seniorengruppe: Dringend notwendige Gesamtreform der Pflegeversicherung wieder einmal vertagt — Gerk: Pläne der Bundesregierung zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege gehen am Bedarf vorbei. —

Die GdP-Senioren unterstützen die Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Pflegeversicherung. Die Bundesregierung vertagt abermals die längst überfällige Gesamtreform der Pflegeversicherung. Der vorgelegte Gesetzentwurf zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege gebe „keine ausreichenden Antworten weiterlesenGdP-Seniorengruppe: Dringend notwendige Gesamtreform der Pflegeversicherung wieder einmal vertagt — Gerk: Pläne der Bundesregierung zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege gehen am Bedarf vorbei. —

Premiere mit hochkarätigen Gästen: Internationaler Frauentag erstmals Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern — GdP-Chef Kopelke: Ihr seid Alltagsheldinnen —

Mit einer prominent besetzten Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der mecklenburg-vorpommerischen Landtagspräsidentin Birgit Hesse feierte die Frauengruppe in der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Premiere des Frauentag-Feiertages in Mecklenburg-Vorpommern (MV). MV ist nach Berlin das zweite Land, das den seit 1921 weiterlesenPremiere mit hochkarätigen Gästen: Internationaler Frauentag erstmals Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern — GdP-Chef Kopelke: Ihr seid Alltagsheldinnen —